Ökologischer Komplettbau

Wir von der Zimmerei & Ökobau Weixdorf haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie vom ersten Beratungsgespräch, über die Projektierung und Bau, bis hin zum Wohnen und Leben in unseren Ökologischen Häusern zu betreuen. Wir suchen immer die optimalste Lösung, um ihre Wünsche mit Ihren finanziellen Vorstellungen in Einklang zu bringen.

Ein Haus soll wachsen, im Einvernehmen mit seinen Bewohnern und der Natur. Dies erfordert ganzheitliches Wissen über Natur, Menschen und Bauen. Aber wie soll ein Haus entstehen, wenn alle Gewerke ohne Wissen übereinander, durch Unwissende koordiniert arbeiten?

Wissen ist selbst gemachte Erfahrung, alles andere ist Glauben. Erfahrungen in Auswahl und Einsatz von Baustoffen und Technologien erwirbt man bei deren Anwendung, aber nicht bei der blinden Einhaltung von gekauften Industrienormen.

Daher sollte nur der beraten, der aus diesen Tätigkeiten ausreichend Wissen besitzt. Unser Unternehmen ist im täglichen Einsatz gewachsen und kann Sie mit selbstständig erarbeitetem Wissen und Können aus langjähriger Erfahrung in diesem Aufgabengebiet unterstützen.

Durch zeitlich gut koordinierte Abläufe besteht die Möglichkeit, sich selbst in den Bau des eigenen Hauses mit einzubringen. Dies kann vom Schleifen und Ölen der Balken bis hin zum Streichen der Wände reichen. Natürlich steht Ihnen jederzeit unser geschultes Team tatkräftig zur Seite.

Ihr Traum vom eigenen Ökologischen Haus können wir Ihnen in verschiedenen Bauweisen realisieren:

Holzständerbauweise
 

Holzständerbauweise

  • Außenputz oder Holzfassade
  • Holzweichfaser-Wandbauplatte
  • Dämmung Ausfachung aus Hanfleichtlehm
  • Wandflächenheizung
  • Innen-Lehmputz, Ecken und Kehlen werden rund ausgeführt
Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf

 

Traditionelle
Fachwerkbauweise

Fachwerkhaus

  • Sichtfachwerk, Gefache Kalkputz
  • Ausfachung aus Hanfleichtlehm
  • Dämmung durch Vorsatzwand aus Hanfleichtlehm
  • Innenputz als Lehmputz 2,5-5cm (EG OG)
     
Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf

 

Vollholzbauweise,
Blockbauweise

Vollholzbauweise, Blockbauweise

  • Blockbowle ab 95mm Stärke
  • Ggf. Außenwanddämmung mit Holzverschalung oder
  • Innenwanddämmung mit Wandflächenheizung und Lehmputz
     
Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf Zimmerei und Ökobau Weixdorf

 

Zeitrafferaufnahme Stellen eines Blockbohlenhaus

 

Zeitrafferaufnahme Fachwerkhaus

 

Zeitrafferaufnahme Komplettbau eines Ökohauses in Holzständerbauweise